Ausgefallenes Aroma

Toscano Garibaldi 1

Als Ende der 80er-Jahre der italienische Schriftsteller und Regisseur Mario Soldati, selber passionierter Toscano-Raucher, um die Kreation einer neuen, außergewöhnlichen Zigarre bat, ließ sich die Manifatture Sigaro Toscano nicht zweimal bitten.

Eine Zigarre mit eigener Geschichte und viel Charakter sollte es sein – 1982 schließlich war die Geburtsstunde der Toscano Garibaldi. Der Name der Zigarre geht zurück auf Guiseppe Garibaldi, Protagonist der italienischen Einigungsbewegung im 19. Jahrhundert. Bei der Tabakmischung dominieren Kentucky Tabake vornehmlich aus Süditalien (Kampanien und Umbrien) und aus Übersee. Die Tabake werden seit 200 Jahren einem außergewöhnlichen Fermentierungsprozess aus Wasser und Hitze ausgesetzt, die ihnen ein ausgefallenes Aroma verleihen. Die Toscano Garibaldi trägt diesen vollen, einzigartigen und intensiven Geschmack in sich, gilt jedoch in Sachen Stärke im Vergleich zur Classico und Extra Vecchio als Zahmste im Bunde. Noten von süßen Hölzern, Leder und Mandeln verwöhnen den Gaumen und sprechen gleichermaßen Toscano-Fans wie auch probierfreudige Zigarren-Anfänger an.

Eine pure Augenweide, die seit Ende Februar im gut sortierten Facheinzelhandel für 7 Euro in der 5er-Packung erhältlich ist. In Deutschland wird die Toscano Familie über das Haus Arnold André distribuiert.

Tabakspezialist Logo Hier öffnet sich Ihnen eine Seite über den Genuss von Tabak. Für die Benutzung müssen Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Diese Webseite nutzt Cookies.

Um die Funktionalität und den Inhalt der Website zu optimieren, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen