Rückzug
Limitierte Pfeifentabak-Edition
Wer erinnert sich nicht an Winnetou, der friedlich am Feuer sitzend, gelassen eine Pfeife genoss und dann an den bisherigen Widersacher weiterreichte. Besonders an dieses Bild möchten Kohlhase & Kopp mit dem neuen Pfeifentabak „Peace Edition“ erinnern. Es geht um das gemeinsame Genießen, zusammen den besonderen Moment wahrnehmen, es geht um Freundschaft. Make love, spread love. Peace Edition ist eine spannende Mischung, zusammengesetzt aus dunklem Black Cavendish, Broken Virginia, natursüßem Virginia und nussigem Burley. Fruchtige Aromen von Himbeeren, Pfirsich-Sahne und Fruchtjoghurt runden das Geschmackserlebnis ab.
Rattray’s Sommer Edition 2019
Im Jahre 1880 wurde Charles Rattray in Schottland geboren. Schon in jungen Jahren fand er seine Heimat in Dundee, der damaligen Hochburg der Tabakindustrie. Schnell wurde deutlich, dass Charles ein außerordentliches Verständnis für das Blenden von Tabakmischungen hatte. Und so beschloss er im Alter von 23 Jahren, sein eigenes Tabakgeschäft in Perth zu gründen. Das »House of Rattray« war von Anfang an eine Erfolgsgeschichte. Seine Tabake gewannen schnell an Beliebtheit und die Nachfrage nach neuen Mischungen wurde immer größer. Vom großen Trubel gestresst gönnte sich Charles hin und wieder eine kleine Auszeit, um neue Mischungen zu entwickeln. Das tat er vornehmlich an der See, die er liebte. Zweifellos war das rauschende Meer ein großer Quell an Inspiration für ihn. Die »Summer Edition 2019« im maritimen Design ist eine Hommage an Charles Rattray’s Liebe zur See. Ein goldener Virginia, dessen hoher Zuckergehalt zusammen mit einem Honig-Flavour ein sehr liebliches Aroma hervorbringt. Dann eine Portion Broken Virginia, der für einen kühleren Rauchgenuss sorgt. Und zuletzt ein intensiv-frisches Wassermelonen-Aroma, das perfekt von einer Prise Black Cavendish getragen wird!
Perfekte Balance
Über 150 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Pfeifentabaken zeichnen die Amphora Pfeifentabake aus, Blends aus dem Hause Mac Baren, die über Arnold André auch deutschen Pfeifentabakliebhabern zugänglich sind. Mit dem Amphora Burley macht Mac Baren das Quintett der Amphora Pfeifentabake komplett. Burleytabak ist bekannt für sein natürliches Tabakaroma, das im Amphora Burley durch die Zugabe eines Hauchs Virginiatabaks perfekt ausbalanciert wird. Noten von Kakao und Nüssen verbunden mit der Süße des Virginias, allesamt dezent in Stärke, Duft und Geschmack, machen die Melange zu einem attraktiven Rauchgenuss für jede Tageszeit. Der Amphora Burley punktet auch in Sachen Stopfen und Abbrennen, was insbesondere am besonderen Schnitt, dem Ready Rubbed, liegt.
Nach Pressung und Reifung des Tabaks werden die Blöcke in Streifen geschnitten und aufgelockert. Der Ready Rubbed Tabak kann direkt in die Pfeife eingebracht werden, die lockere Konsistenz garantiert einen gleichmäßigen Abbrand ohne Nachzünden.
Neue Edition
Kohlhase & Kopp präsentiert eine ganz besondere neue Edition: Die Robert McConnell »Code: Relax«. Bereits ihr Name indiziert, dass es sich bei dieser Neuvorstellung um etwas Außergewöhnliches handeln muss. Und genau so ist es: Wie einen Schatz hat Robert McConnell einen 7 Jahre gereiften Golden Virginia aus Kenia gehütet, um ihn nun auf seinem geschmacklichen Höhepunkt zum 170-jährigen Jubiläum von Robert McConnell mit Ihnen zu teilen.
Durch die beachtlich lange Reifezeit gewinnt der Tabak an Komplexität und die charakteristischen geschmacklichen Eigenschaften des Virginias kommen intensiver zur Geltung. Um die Wirkung dieses edlen Tabaks zu betonen, wurde er mit nur einer weiteren Tabak-Komponente – nämlich Black Cavendish – vermählt. Der Gesamteindruck: Ein Highlight für Liebhaber aromatischer Smokes.
Mixture feiert 60 Jahre
2018 ist für Mac Baren ein besonderes Jahr. Die Marke Mixture wird 60 Jahre alt. Eingeführt 1958 in Dänemark, zählt der Pfeifentabak heute zu einem der meistgerauchten weltweit.
Die Ursprünge von Mixture führen in die USA. Wie viele andere junge Menschen wollte der 24-jährige Jørgen Halberg, die dritte Generation aus der Halberg Inhaberfamilie, in die Welt hinaus. 1938 verließ er Svendborg und reiste zur Weltausstellung nach New York. Als die Ausstellung beendet war und Jørgen Halberg nach Hause wollte, gab es keine Möglichkeit mehr, den Atlantik zu überqueren - der 2. Weltkrieg war ausgebrochen. Halberg blieb in den USA und begann in verschiedenen Fabriken mit Rohtabak zu arbeiten. Was als gewöhnliche Lohnarbeit begann, entwickelte sich mit den Jahren zu einer Passion. Insbesondere den Burley Tabak, der in amerikanischen Mischungen die Basis bildete, brachte er, zurück in Dänemark, mit der eher auf englischen Pfeifentabakmelangen, basierend auf Virginia Tabak, zusammen. Halberg prägte einen völlig neuen Stil, indem er zwei gegensätzliche Tabak-Philosophien miteinander verschmolz.
„Golden Blend“ war der erste Pfeifentabak, mit dem Halberg in den 50er-Jahren den dänischen Markt revolutionierte. Pfeifenraucher waren rasch überzeugt von dieser neuen Art Tabak, sie liebten Geschmack und vor allem die Raumnote hatte es allen angetan. 1958 schließlich war die Geburtstunde von Mixture, einer komplexen Kombination von 35 verschiedenen Rohtabaken. Innerhalb von nur fünf Jahren führte Mixture die Verkaufslisten der beliebtesten Pfeifentabake in Dänemark an.
Überraschend Spezial
Was wäre der Frühling ohne die „Special Reserve“ aus dem Hause Peterson of Dublin?
Jedes Jahr freuen sich Pfeifentabakgenießer auf die neue limitierte Tabakedition und alljährlich schaffen es die Experten aus Dublin, eine überraschend andere Melange mit der typischen Peterson-Seele zu kreieren. Seit März kommen nun auch Pfeifenraucher in Deutschland in den Genuss der „Special Reserve 2018“, die hierzulande über das Haus Arnold André vertrieben wird. Zum ersten Mal stellt Peterson einen Luxus-Roll-Cut-Flaketabak vor, als Limited Edition, der von Experten von Hand gepresst und geschnitten wurde. Virginia und Kentucky Tabake kombiniert ergeben eine natürliche Mischung, für Liebhaber des reinen Pfeifen-Genusses.
Erhältlich im ausgesuchten Tabakwarenfachhandel.
Anspruchsvolle Mischung
Bei Blends im englischen Stil wird die Zugabe von Latakia Tabak von passionierten Kennern hoch geschätzt.
Für den HH Vintage Latakia von Mac Baren vereinen sich Virginias, Burleys und dreifach fermentierter Latakia aus Zypern zu einer anspruchsvollen Mischung und einem Fest für die Sinne. Der HH Vintage Latakia überzeugt gleich beim Öffnen durch seinen vergleichsweise dezenten Duft, der sich auch nach dem Anzünden als nicht zu starke Raumnote präsentiert. Englische Blends wie dieser zeichnen sich durch ihre natürlichen Tabakaromen aus und werden insbesondere von erfahrenen Pfeifenrauchern geschätzt.
Die naturbelassene, aber nuancenreiche Komposition des HH Vintage Latakia entfaltet sich Zug um Zug auf dem Gaumen, begleitet von einem Hauch Süße und einem leicht würzigen Geschmack. Das unverwechselbare rauchige Aroma, welches Mac Baren bewusst im Zaum hält, entsteht durch die Rauchtrocknung des Latakia über Eichenholzfeuer – einer der drei typischen Fermentationsstufen des zypriotischen Tabakes. Der HH Vintage Latakia von Mac Baren ist seit Januar 2018 im ausgesuchten Tabakwareneinzelhandel erhältlich.
Zwei Neue von Mac Baren
Über 150 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Pfeifentabaken zeichnen die Amphora Pfeifentabake aus, Blends aus dem Hause Mac Baren, die über Arnold André auch deutschen Pfeifentabakliebhabern zugänglich sind.Zwei Special Reserve Pfeifentabake erweitern nun die Amphora-Linie und schaffen neue Genussmomente mit spannenden Aromen. Mit den Amphora Special Reserve Tabaken No. 2 und No. 8 interpretiert Mac Baren aromatischen Pfeifentabakgenuss auf moderne Art.
Basis beider Tabake bildet der Blend aus Virginia-, Burley- und Cavendish-Tabaken aus drei Kontinenten. So charakterstark jeder einzelne Tabak ist, so harmonisch ist das Zusammenspiel im Blend. Während bei der Amphora Special Reserve No. 2 feine Noten erlesener Kirschen Duft und Geschmack verfeinern, stehen bei der Amphora Special Reserve No. 8 exotische Früchte im Vordergrund. Zusätzlich garantieren hier die besonderen „cross cut“ (Mischung aus gröber geschnittenem und gerissenenem Tabak) Virginias einen langsamen, kühlen und genussvollen Abbrand.
Beide Pfeifentabake sind im Tabakwarenfacheinzelhandel erhältlich. Zur Präsentation auf der Theke steht auf Wunsch das bewährte Amphora Display zur Verfügung.
Peterson of Dublin - Zwei Neue Schätze
Das Traditionshaus Peterson of Dublin versteht es, Pfeifentabakgenießer mit den beliebten limitierten Special Editions zu verwöhnen.
Die „Summertime 2017“ und „Special Reserve 2017“ werden in Deutschland über das Haus Arnold André distribuiert und sind seit dem 10. April für Pfeifentabakfreunde erhältlich. Die „Summertime 2017“ Edition im strahlenden Gelb lässt die Sonne ins Herz. Basis der Mischung ist ein hochwertiger Blend aus dunklem Virginia Cavendish, verfeinert mit Virginia und Burley Tabaken.
Für den sommerlichen Geschmack am Gaumen sorgen feine Noten von reifen Pfirsichen und Äpfeln, die verwöhnten Pfeifenrauchern einen außergewöhnlichen Genuss offenbaren. Eine edle Tabakmelange aus besten Virginia Tabaken Südamerikas und Afrikas zeichnet die „Special Reserve 2017“ aus. Für die dezente Raumnote sorgen gereifter Burley und Cavendish, die von Vanille- und Karamellnoten begleitet werden. Um kühlen Rauchgenuss zu garantieren wurde locker geschnittener Tabak mit feinen Stücken gepressten Tabaks vermischt. Beide Editionen sind im ausgesuchten Tabakwarenfachhandel erhältlich.
Extra für Saint Patrick
Jedes Jahr am 17. März bevölkern Kobolde, die Leprechauns, und grün-gekleidete Menschen mit Kleeblatt-Accessoires Irlands Straßen und feiern ihren Nationalhelden und Schutzpatron Saint Patrick, der als erster christlicher Missionar Irlands gilt. Zum diesjährigen St. Patrick’s Day in 2017 reiht sich das Haus Peterson of Dublin mit einer besonderen Special Edition in die Feierlichkeiten ein und überrascht mit dem Vertriebspartner Arnold André Pfeifentabakfreunde mit der „St. Patrick’s Day“ Limited Edition. Gleich nach dem Öffnen der traditionell grün gehaltenen Dose entströmt der Duft des fruchtigen Blends aus Virginia-, Burley- und Black Cavendish Tabaken. Die Besonderheit steckt auch in der Verarbeitung der Tabake, die zunächst gepresst, dann in kleine Flake Stücke geschnitten und zuletzt mit Black Cavendish und hellem Virginia Loose Cuts veredelt werden. Die leicht zu stopfende Mischung entfaltet im Rauchverlauf vanillige Aromen und einen Hauch von Würze. Der langsam brennende Tabak garantiert genussvolle Stunden rund um den St. Patrick’s Day. Erhältlich im ausgesuchten Tabakwarenfacheinzelhandel.
Neu für Freunde von "Vi-Per"-Tabaken: Samuel Gawith Cabbie's Mixture
Samuel Gawith Cabbie’s Mixture wird vor allem Pfeifenrauchern schmecken, die Virginia-Perique-Mischungen (Vi-Per) bevorzugen. Große goldfarbene Virginia-Umblätter werden mit einer Virginia Einlage und einem einzelnen Louisiana Perique Blatt, das durch die Mitte des XXX Twist läuft, zusammengefügt und meisterhaft gedreht. Nach dem Pressen und anschließendem Schneiden vereinigt sich ein köstlicher Virginia Geschmack mit dem würzigen Aroma des Periques. Ein mittel-starker Tabak mit einer attraktiven Raumnote, die an sonnengetrocknete Feigen erinnert.
Intertabac 2015: Curvy-Pfeifen von Gubbels
Der niederländische Hersteller Gubbels hat auf der Intertabac seine neue Pfeifenserie "Curvy" vorgestellt, die zusammen mit Al Pascià aus Mailand entwickelt wurde.
Intertabac 2015: Neuheiten bei Denicotea
Denicotea präsentierte auf der Intertabac 2015 neben neuen Pfeifen von Aldo Morelli auch eine Neuheit für Zigarettenraucher: Geflavourte Kieselgelfilter für die Zigarettenspitzen, mit denen Aromen wie Eukalyptus oder Minze nicht mehr aus dem Tabak kommen, sondern aus dem Filter.
Intertabac 2015: Neuheiten von VAUEN
tabakspezialist.de war für Sie auf der internationalen Fachmesse Intertabac 2015 unterwegs. In den nächsten Tagen finden Sie hier die Videos mit Produktneuheiten und bekannten Persönlichkeiten aus der Branche. Den Anfang macht VAUEN-Geschäftsführer Alexander Eckert mit den Messeneuheiten seines Unternehmens.
"Summertime 2015" and Living Is Easy
Luftige Pfeifentabak Special Edition von Peterson of Dublin
Der Sommer steht vor der Tür, die Pfeifen sind geputzt und bereit für den Outdoor-Einsatz an lauen Sommerabenden. Passend dazu bringt der Vertriebspartner Arnold André die Summertime Edition 2015 von Peterson of Dublin auf den Markt. Design und Inhalt machen Lust auf Sonne, Sommer und Strand.
Die lässig anmutende Schmuckdose „Summertime 2015“ im Surferlook bietet 100g feinsten Pfeifentabakgenuss. Natürlich-süße Tabakaromen mit einem Hauch von exotischen Früchten umschmeicheln den anspruchsvollen Genießergaumen. Basis der Special Edition ist eine erlesene Mischung ausgewählter Tabake aus zwei Kontinenten. Virginias und Burleys aus Afrika und Südamerika verbinden sich zu einem einzigartigen Blend, deren krönender Abschluss tiefschwarzer Cavendish mit sanftem Charakter bildet.
Erhältlich im ausgesuchten Tabakwarenfacheinzelhandel – 100 Gramm Schmuckdose, KVP 21,40€
Prof. Volker Weicker ist Pfeifenraucher des Jahres 2015
Am 28. April 2015 wurde der Regisseur Prof. Volker Weicker in Berlin zum 40. Pfeifenraucher des Jahres geehrt. Die offizielle Verleihung der Urkunde erfolgte durch den Vorsitzenden des Tabak Forums, Patrick Engels. Die Laudatio hielt der beliebte TV Koch und Entertainer Horst Lichter.
Wetten, dass…?, Günther Jauch, Fünf gegen Jauch, Schlag den Raab, DSDS, die Echoverleihung, Lafer, Lichter, lecker…. Formel 1, Profiboxen, Fußball- Championsleague, das Finale der Fußball-WM in Japan 2002 - all das sind nur wenige der zahllosen Sendungen und TV-Ereignisse, die Prof. Volker Weicker in seinem bisherigen Schaffen als freier Regisseur für Live Entertainment, Shows & Sports entscheidend geprägt hat.
»Scotland via the Caribbean«
Rattray’s Caribbean Dream
In dieser Mischung verbirgt sich Karibik-Feeling pur und lässt schon beim Riechen des Tabakduftes in Gedanken in die Ferne schweifen – türkisblaues Meer, weiße Sandstrände, Palmen und fantastisches Wetter.
Bei dem Geschmack haben wir uns vom Karibik-Flair inspirieren lassen – und wie Sie unschwer erraten können, darf als Komponente die fruchtige Kokosnuss nicht fehlen. Die hervorragende Balance zwischen gold-braunem Virginia, Black Cavendish und Virginia Cube Cut wird mit einen Hauch Burley gekrönt. Neben Kokosnuss beinhaltet dieser Tabak auch Aromen von weiteren tropischen Früchten sowie zart-schmelzender Vanille. Dieses Zusammentreffen von exotischen und süßlichen Akkorden strotzt geradezu vor Frische und Frucht.
Ein Tabak vom Feinsten – welcome to the Caribbean!
»Let the Sunshine in«
Rattray’s Summer Edition 2015
Auch in diesem Jahr haben wir wieder viel Zeit und Liebe in die »Rattray’s Summer Edition« gesteckt. Ein hoher Anteil Black Cavendish, kombiniert mit verschiedenen Virginia-Tabaken, ergibt diesen sinnlichen Blend. Verfeinert durch herrlich fruchtige Aromen von saftigen Himbeeren und Peach Cream ist diese Mischung ein toller Begleiter in der warmen Jahreszeit!
Ein Tabak, der zu begeistern weiß!
Pigna-Pfeifen locken in den Süden
Inter-tabac 2014: Neue Serie von Savinelli
Der Offenbacher Spezialanbieter in Sachen Pfeifen und Pfeifenzubehör, die Kopp GmbH, hat bereits kurz nach der Dortmunder Weltmesse Inter-tabac 2014, Ende September, diverse neue Produkte im Fachhandel etabliert. Geschäftsführer Oliver Kopp: " Wir hatten zur Inter-tabac natürlich wieder jede Menge Neuheiten im Gepäck und sind nun mit diesen Neuheiten im Fachhandel gut platziert."